JETZT VOLKSAUFTRÄGE UNTERSCHREIBEN: KAUFKRAFT STÄRKEN UND STEUERGERECHTIGKEIT SCHAFFEN
Wir lancieren drei Volksaufträge, welche Massnahmen zur Stärkung der Kaufkraft der Familien fordern und mehr Steuergerechtigkeit schaffen. Die Solothurner Regierung erhält damit die Gelegenheit, eine umfassende Strategie zur Umsetzung der USR III zu entwickeln. Die offensichtlichen Vorteile für die Unternehmen haben auch negative Auswirkungen für die Bevölkerung, die deshalb mit sinnvollen Massnahmen zu kompensieren sind.
VOLKSAUFTRAG «KAUFKRAFT DER FAMILIEN STÄRKEN»
Der Regierungsrat wird beauftragt, gleichzeitig mit Steueranpassungen bei den juristischen Personen ein Mass-nahmenpaket mit folgendem Inhalt vorzulegen:
Kaufkraft Familien stärken durch
Erhöhung der Familien- und Kinderzulagen
Ausbau der Familienergänzungsleistungen
Schaffung von bezahlbaren Kinderbetreuungsplätzen
Erhöhung der Prämienverbilligung
VOLKSAUFTRAG «MEHR STEUERGERECHTIGKEIT»
Der Regierungsrat wird beauftragt, gleichzeitig mit Steueranpassungen bei den juristischen Personen ein Massnahmenpaket mit folgendem Inhalt vorzulegen:
Steuergerechtigkeit schaffen durch
Erhöhung des Steuerabzugs für Personen mit kleinem Einkommen
Minimieren von Steuerverlusten durch genügend Personalressourcen
Erhöhung der Vermögenssteuer und der Dividendenbesteuerung
VOLKSAUFTRAG «ARBEITSPLÄTZE SICHERN»
Der Regierungsrat wird beauftragt, gleichzeitig mit Steueranpassungen bei den juristischen Personen ein Mass-nahmenpaket mit folgendem Inhalt vorzulegen:
Arbeitsplätze sichern durch
Bildung für alle in den Unternehmen
Bild: Fotolia